Größenfinder

Du bist nicht sicher, welche Ringgröße du wählen sollst?

Lass uns dir dabei helfen:

1. Messe den Innendurchmesser eines bereits vorhanden Rings aus und vergleiche ihn mit der Tabelle:

 Ringgröße (EU) Innendurchmesser
48 15,3mm
49 15,6mm
50 15,9mm
51 16,2mm
52 16,6mm
53 16,9mm
54 17,2mm
55 17,5mm
56 17,8mm
57 18,1mm
58 18,5mm
59 18,8mm
60 19,1mm
61 19,4mm
62 19,7mm

 

2. Verwende einen Ringgrößenmesser

Einfach die Schlaufe durch die Lasche ziehen und bis zur richtigen Stelle zuziehen.

 

3. Verwende eine Schablone

4. Hinweise

  1. Messe immer den Finger, an dem der Ring später getragen werden soll. Beachte dabei, dass der Umfang der Finger an linker und rechter Hand unterschiedlich sein kann. Messe daher den Trag-Finger am besten mehrfach an einem Tag. Dadurch kannst du einen guten Mittelwert für den richtigen Umfang ermitteln.

  2. Temperatur und Tageszeit beeinflussen die Ringgröße:

    • An warmen Tagen können Finger leicht anschwellen.

    • Bei Kälte oder morgens sind sie oft schmaler.

  3. Berücksichtige die Tageszeit bei breiten Ringen:
    Abends sind Finger tendenziell dicker als morgens. Da breite Ringe weniger flexibel sitzen als schmale, empfiehlt es sich bei breiten Modellen, leicht eine größere Größe zu wählen, um einen bequemen Sitz zu gewährleisten.